Das Team M. Homrich, M. Klatzek, L. Kiesewetter, C. Nehls, J. Nehls und S. Reimann stellen sich vor:
Download: Unser Konzept als Download
Download: Unser Vorschlag einer Satzungsänderung

Meik Homrich / Finanzen
Ich habe 1988 mit sieben Jahren zum ersten Mal als Spieler den Ascheplatz von Grün-Weiss-Siegen (GWS) betreten. Bis 1997 habe ich dort für GWS gespielt und eine tolle Kindheit und Jugend verbracht. An dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Dank an alle Trainer, Familien und Vereinsmitglieder für ihre Unterstützung und Begleitung.
Aufgrund von Jugend- und Schulfreundschaften bin ich im Anschluss zu den Vereinen von Niederschelden und Dautenbach gewechselt und habe dort bis 2005 aktiv gespielt.
Seit 2004 hatte ich nur noch wenig Gelegenheit als aktiver Spieler tätig zu werden, da es mich aus privaten und beruflichen Gründen in die deutsche Ferne zog. Ich war oft in Düsseldorf zu Besuch bei meiner Freundin (jetzt Frau) und pendelte zwischen Krombach, Siegen, Düsseldorf und München, wo ich meine Getränkebetriebsmeister-Ausbildung absolvierte. 2008 habe ich noch ein duales Studium angehängt, wodurch ich wiederum viel in Deutschland (Raum Heidenheim / Ellwangen und Köln) unterwegs war und welches ich 2015 erfolgreich mit dem Abschluss als Bachelor of Science Lebensmittelmanagement und –technologie abschließen konnte.
Zwischendurch habe ich mit meiner Frau mehrere Wohneinheiten käuflich erworben, wodurch ich im Umgang mit Investitionen, Banken, Versicherungen und allem was dazu gehört mittlerweile sehr geübt bin. Mein Motto: bei Verträgen und Investitionen stets eine „Win-Win-Situation“ erzielen!
Seit 2014 bin ich Bambini-Trainer bei GWS und Mitgestalter von Feierlichkeiten und Turnieren. Des Weiteren bin ich mit sämtlichen Aufgaben und Funktionen im Bereich Finanzen bei GWS vertraut.
Ihr könnt uns – dem Verein – weiterhin helfen, wenn ihr euch wie bisher um die Kinder kümmert, backt, kocht, verkauft, einfach dabei seid und dem Verein treu bleibt, damit wir in Zukunft noch mehr und bleibende Erinnerungen an schöne Erlebnisse und Veranstaltungen haben dürfen.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen ehrenamtlichen Helfern, Eltern, Omas und Opas, Geschwistern und allen anderen Familienmitgliedern bedanken, die es uns ermöglicht haben, so viele Turniere, Ausflüge und Feiern mit THW, Feuerwehr, Hundestaffel und Magier – um nur einige wenige zu nennen – mit den Kindern zu erleben.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich den Kindern aussprechen, die mich als Trainer „ertragen“ und auf deren Entwicklung ich sehr stolz bin und mit denen ich weiterhin sehr viel erreichen möchte.
Wir alle zusammen sind GWS; es zählt jeder einzelne in der Gemeinschaft, die alle vereint. Lasst uns deshalb weiterhin gemeinsam den Verein „erleben“! Hierfür brauchen wir aber eure Unterstützung in unserem Förderverein. Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr euch dort finanziell engagieren könntet; und wenn es auch nur 1 Euro pro Monat sein sollte; er wird dem Verein und damit allen Mitgliedern zu Gute kommen.
Herzlichen Dank und beste Grüße!
Meik Homrich

Martin Klatzek / Instandhaltung
Louis Kiesewetter / Sponsoring
Bisheriger Werdegang bei GWS:
Im Verein seit: 2007
Spieler:
- Jugend (D- bis A-Jugend)
- Senioren (2. Mannschaft)

Christoph Nehls / Sport
Bisheriger Werdegang bei GWS:
Im Verein seit: 1990
Spieler:
- Jugend (alle Teams)
- Senioren (1./2. Mannschaft)
- Alt-Herren
Trainer:
- Jugend (C- und B-Jugend)
- Senioren (3. Mannschaft)
Vorsitzender im Förderverein
Jan Nehls / Event
Bisheriger Werdegang bei GWS:
Spieler:
- Jugend (F- bis C-Jugend)
- Senioren (3. Mannschaft)
- Alt-Herren
Sven Reimann / Administration
Beruf: Programmierer
Bisheriger Werdegang bei GWS:
Im Verein seit: 1995
Spieler:
- Jugend (C-Jugend bis A-Jugend)
- Senioren (1./2. Mannschaft)
- Alt-Herren
Trainer:
- F-Jugend bis A-Jugend
- 2. Mannschaft
- 1. Mannschaft (3 Monate Interims)
Vorstand:
- viele Jahre Jugendkoordinator